Hallo ihr Lieben, als Hostess bei TOGET-HER verbringe ich einen Großteil meiner Arbeitszeit in Messehallen, Geschäften und anderen Räumlichkeiten. Gerade während der Herbst- und Wintersaison ist meine Haut damit besonderen Herausforderungen ausgesetzt. Die Luft ist trocken, die Heizungen laufen auf Hochtouren – das kann die Haut schnell austrocknen lassen. Ich habe einige bewährte Hautpflegetipps, die mir helfen, meine Haut strahlend und gesund zu halten, selbst während meiner arbeitsreichen Tage. Diese möchte ich euch in diesem Artikel gerne mitgeben. Viel Spaß beim lesen!
1. Hydratation ist der Schlüssel
Eines der Hauptprobleme im Herbst und Winter ist die geringere Luftfeuchtigkeit, die zu trockener Haut führen kann. Um dem entgegenzuwirken, ist es entscheidend, deine Haut gut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Verwende eine reichhaltige, feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme, die deine Haut vor dem Austrocknen schützt. Überlege auch, ein feuchtigkeitsspendendes Serum in deine Pflegeroutine aufzunehmen. Seren enthalten hochkonzentrierte Wirkstoffe, die tief in die Haut eindringen und Feuchtigkeit spenden können.
2. Sanfte Reinigung
Eine sanfte Reinigungsroutine ist ein Muss, um die Haut vor Schmutz und Verunreinigungen zu schützen, vor allem, wenn man den ganzen Tag in geschlossenen Räumen verbringt. Ich benutze eine milde Reinigungslotion oder ein sanftes Reinigungsgel, um meine Haut schonend zu pflegen. Die Hautpflegeprodukte, die ich wähle, sind immer darauf ausgerichtet, meine Haut zu beruhigen und zu schützen.
3. Exfoliation in Maßen
Peelings und Exfoliants sind großartig, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Haut zum Strahlen zu bringen. Dennoch solltest du gerade jetzt vorsichtig damit sein, da deine Haut bei kalten Temperaturen möglicherweise empfindlicher ist. Verwende ein sanftes Peeling ein- bis zweimal pro Woche, um Überbeanspruchung zu vermeiden.
4. Lippen- und Handpflege
Die Lippen und Hände sind im Herbst/Winter oft am stärksten von Trockenheit betroffen. Trage regelmäßig Lippenbalsam auf, um spröde Lippen zu verhindern. Für die Hände empfiehlt sich eine reichhaltige Handcreme, die du nach Bedarf auftragen kannst, um Risse und Trockenheit zu vermeiden. Sämtliche Pflegeprodukte gibt es auch in kleinen Größen, sodass du diese problemlos in deiner Handtasche mit auf einen längeren Job nehmen kannst.
5. Gesunde Ernährung und ausreichend Wasser trinken
Die richtige Ernährung und ausreichend Flüssigkeitszufuhr sind auch für mich als Hostess entscheidend. Mein Tipp: Iss reichlich frisches Obst und Gemüse, die reich an Antioxidantien sind und die Haut von innen heraus nähren. Trinke zudem ausreichend Wasser, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und Giftstoffe aus dem Körper zu spülen.
6. Ruhe bewahren und Stress reduzieren
Als Hostess gibt es hin und wieder auch mal hektische Momente. Ich weiß, wie wichtig es ist, stressige Situationen zu bewältigen, da Stress sich auch auf die Haut auswirken kann. Daher integriere ich Entspannungstechniken wie bewusstes, tiefes durchatmen in meine Arbeitsroutine. Wenn der Job es zulässt, versuche ich zudem hin und wieder kurze Pausen zu machen.
Mein Fazit
Die Herbst-Winter-Hautpflege als vielbeschäftigte Hostess erfordert Anpassung und Engagement, aber sie ist absolut machbar. Mit den richtigen Produkten und einer konsequenten Pflegeroutine kann ich sicherstellen, dass meine Haut strahlend und gesund bleibt, selbst wenn ich den Großteil meiner Zeit in geschlossenen Räumen verbringe. Und während ich Gäste bei Veranstaltungen betreue und mich um die Details kümmere, kann ich sicher sein, dass meine Haut in Topform ist.
Comments